Haus zum Mohren

Eines von nur zwei Häusern zwischen dem Ober- und dem Niederring, die die Kriegsereignisse vom Frühling 1945 überstanden haben. Das Haus hat einen frühbarocken Kern, die Fassade stammt aus dem Jahr 1730 und ist mit Stuck und Medaillons mit Adlern und Kaiserporträts geschmückt. Über der Attika erheben sich die Büsten von zwei Mohren und den antiken Göttern Pallas Athene und Ares. Im Haus befand sich ursprünglich die Apotheke „Zum Mohren“.