Gottes Ecke

Das alte Haus Nr. 53, genannt Gottes Ecke, entstand durch die Verbindung von zwei älteren Häusern, von denen das nördliche im Stil der Spätgotik und das südliche im Stil der Renaissance errichtet worden war. Die Maßhäuser haben sich sowohl im Erdgeschoss als auch im ersten Geschoss erhalten. Im ersten Geschoss hat sich außerdem eine Balkendecke mit Gemälden aus dem 17. Jahrhundert erhalten. Das Haus wird heute als Geschäftsraum genutzt.