Filípeks Hof

Ein malerischer Bauernhof in Kateřinky, bestehend aus Wohnhaus und Wirtschaftsgebäuden, die um einen quadratischen Innenhof gruppiert sind. Er wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gebaut und im 19. Jahrhundert umgestaltet. Der Hof ist ein Beleg für die Wirkung der offiziellen Kunst auf die Volksarchitektur. Über den beiden Ecken des eingeschossigen Hauses mit einem Satteldach erheben sich zylindrische Türme mit Zwiebelhauben. Die Räume haben Tonnen- und Kreuzgewölbe. Der Innenhof ist von der Straße durch eine verputzte Mauer mit Pfeilern abgetrennt. Darin befinden sich, durch die Pfeiler abgegrenzt, ein Zweiflügeltor und eine Pforte für Fußgänger. An die Pforte schließt die gemauerte Fronleichnamskapelle an.