Elisabethkapelle

Die ursprünglich gotische Kapelle wurde von dem Deutschritterorden errichtet. Drinnen hat sich ein Bild der heiligen Elisabeth von Thüringen, gemalt von F. I. Leichner, erhalten. Das Gebäude war zunächst eine Begräbniskapelle und wurde später barock umgestaltet. Heute wird die Kapelle von der orthodoxen Kirche genutzt und dient auch gelegentlichen Kulturveranstaltungen.