Auf welchem Weg kommt man nach Opava

Opava liegt im Nordosten der Tschechischen Republik, in der Mährisch-Schlesischen Region. In die Stadt kommt man ohne Probleme mit dem Zug, aber auch mit dem Bus oder dem Auto. Dank der ausgeschilderten Radwege kann man auch das Fahrrad benutzen, um aus kürzeren Entfernungen nach Opava zu kommen.

Zugverbindung

Obwohl es eine direkte Verbindung zwischen Opava und Olomouc gibt, die durch die malerische Landschaft des Altvatergebirges führt, stellt die wichtigste Zugverbindung die elektrifizierte Eisenbahnstrecke zwischen Opava und Ostrava dar. Die Regionalhauptstadt Ostrava ist dank ihrer Lage am Hauptkorridor sehr gut erreichbar. Von Ostrava nach Opava fahren die Züge ungefähr zweimal pro Stunde. Die Fahrt dauert je nach dem Zugtyp 20 bis 30 Minuten. Zum Personenverkehr werden vor allem neuere Züge, der sog. City Elefant, eingesetzt. Vom Bahnhof Opava východ ist das Stadtzentrum bequem zu Fuß zu erreichen (entlang der Jánská-Straße). Vor dem Bahnhofgebäude befinden sich zudem die Bus- und Oberleitungsbus-Haltestellen, die den Bahnhof zum wichtigsten Verkehrsknotenpunkt der Stadt machen.

Busverbindung

Den Verkehr zwischen Opava und dem Umland gewährleistet vor allem die Busgesellschaft TQM. Die Busse eignen sich vor allem für die Reisen in kleinere Städte, die mit dem Zug schlecht erreichbar sind. Dennoch kann man auch aus Ostrava, Olomouc oder Krnov mit dem Bus nach Opava kommen. Der wichtigste Knotenpunkt des Busverkehrs in Opava befindet sich vor dem Bahnhofsgebäude Opava východ.

Autoreise

Mit dem Auto kann man vor allem aus drei Richtungen nach Opava kommen – aus Krnov, aus Olomouc und natürlich aus Ostrava. In allen drei Fällen fährt man auf zweispurigen Straßen. Zwischen Opava und Ostrava wurde vor Kurzem eine Schnellstraße gebaut.

Radtour

Durch den Bau des Radwegs Nr. 55, genannt Schlesische Magistrale, bietet sich die interessante Möglichkeit, nach Opava mit dem Fahrrad zu reisen. Die Schlesische Magistrale führt von Krnov und Jeseník über Opava nach Hlučín, wo sie an den übernationalen Radweg Nr. 5 – Bernstein-Radweg – anschließt. Dieser verbindet die Ostsee mit der Adria und ist fast 2000 km lang.

Flugverbindung

Opava ist ungefähr 50 km vom Leoš-Janáček-Flughafen in Ostrava-Mošnov entfernt. Dieser wird regelmäßig angeflogen von 15 Städten vor allem in Südeuropa (in der Sommersaison), aber auch von Paris und London. Vom Flughafen kann man mit einer direkten Buslinie nach Ostrava gelangen. Der Anschluss des Flughafens an das Eisenbahnnetz befindet sich derzeit im Bau. Von Ostrava kann man mit dem Zug oder dem Bus weiterreisen.

Eine Alternative zum Leoš-Janáček-Flughafen ist der Flughafen im polnischen Katowice, der 150 km von Opava entfernt ist und von zahlreichen Flughäfen in ganz Europa regelmäßig angeflogen wird. Von Katowice kann man wiederum mit einer direkten Buslinie oder dem Zug nach Ostrava reisen, um von dort die Reise nach Opava fortzusetzen.